Stillgelegte Bahnstrecken in Niedersachsen
Home | Sonderthemen | Information | Links | Updates |
Hannover [⦻] Provisorischer Hbf [Behelfsbahnhof] |
||
Daten | ||
Länge: ~3,0 km (mehrgleisig, nicht elektrifiziert) Eröffnung: 15.05.1876 Stilllegung: 24.06.1879 Gleisabbau: 1879 |
||
Informationen | ||
|
||
Besichtigung: 04/2012 |
|
|
Der Blick entlang des Fußweges "Findorffstraße" nach Süden; etwa hier begann der südliche Bereich des provisorischen Bahnhofs. |
Der Blick nach Norden; links ist die Staatsbahn zu erkennen, welche ab 1876 höhergelegt wurde. Im Hintergrund beginnt... |
![]() ...der heutige Straßenzug der "Brehmstraße", welcher genau dort liegt, wo sich einst der Behelfsbahnhof befand (Blick Süd). |
Die gleiche Stelle mit Blick nach Norden. Das EG des provisorischen Bahnhofs lag auf der linken Seite, zwischen den Bahnsteigen und der tatsächlichen Staatsbahnstrecke. |
Etwa an der heutigen Abzweigung der Straße "Am Südbahnhof" schwenkte die provisorische Trasse nach links, eine Verbindungskurve in Richtung Lehrte schwenkte nach rechts, geradeaus lag das provisorische Bw. |
Am "Braunschweiger Platz" erreichte die Behelfstrasse die tatsächliche Staatsbahntrasse. |
|
|
Übersicht Momentaufnahmen [⦻] |
Home |
Literatur: Bahls, Michael (2006): Die Hannover-Altenbekener Eisenbahn. Nordhorn: Kenning. |